Fingerabdruck

Name: Schäuble, Wolfgang. Beruf: Bundesminister des Inneren, Deutschland. Der Chaos Computer Club hat sich mit Hilfe eines Wasserglases diesen Originalabdruck besorgt und ihn im Zuge der Debatte um Biometrie Debatte veröffentlicht. Mehr dazu hier: Chaos Computer Club konkretisiert Biometrie-Debatte an Schäubles Fingerabdruck Technorati Tags: Biometrie, CCC

WordPress 2.5 ist da, aber…

WordPress 2.5 ist nun auch in der eingedeutschten Version erhältlich das ist schön. Weniger schön ist der Umstand, daß ausgerechnet WPG2 3.02, das Plugin welches die Brücke zwischen WP und Gallery2 darstellt, in der Entwicklung noch nicht soweit ist. WordPress 2.5 has introduced a number of new features, including updates of the tinymce editor, hashed …

Weiterlesen …

sevenload machts spannend

Ein bisschen neugierig bin ich ja nun schon, nachdem sevenload den Relaunch schon länger angekündigt und per blog und twitter auch schön transparent gemacht hat. Im Augenblick (16:58) siehts noch so aus: Sevenload ist ja bisher nicht mein Haupt Bilder im Web speichern Dienst, einfach weil es mir damals als enttäuschter exflickr Benutzer viel zu …

Weiterlesen …

Du blöder Wichtigtuer

Freitag morgen, 10:00 auf der A57 von Köln nach Düsseldorf, Höhe Worringen. Ich überhole mit meinem winterberreiften Astra einige langsamere Fahrzeuge und LKWs. Vor mir schert ein PKW aus, mit ca 120 km/h, ohne Blinker, aber ok… Abstand groß genug, kein Problem werd ich eben langsamer. Obwohl es nicht zwingend nötig gewesen währe, gehe ich …

Weiterlesen …

Selbstironie

Der Moderator von ZiB (Zeit im Bild, ORF Nachrichtensendung die auch auf 3Sat übertragen wird) am Ende der Sendung gestern (Mittwoch) sinngemäß: So jetzt noch einmal zum Fußballspiel Österreich – Niederlande das ja so turbulent begonnen hatte; nach 30 Minuten stand es 3:0 für Österreich. Jetzt, 10 Sekunden vor Schluss steht es 4:3 für die …

Weiterlesen …

Hampelbrot

Ich hatte es neulich schon getwittert, der Ki.Ka hat seine Nachtschleife nun endlich auch wieder den digitalen Satellitenzuschauern zugänglich gemacht. Es ist eine 14 Minuten schleife in der Bernd das Brot gegen seine Berufung zum chilligen “Downbeatprofi” rebelliert. Na gut , vielleicht ist es nur etwas für Bernd Fans und vielleicht sind redende, griesgrämige, kurzarmige Weißbrote nicht jedermanns Sache aber immerhin:

2004 erhielt Bernd das Brot den Adolf-Grimme-Preis im Bereich „Spezial“, weil er nach Ansicht der Jury „das Recht auf schlechte Laune“ vertritt. Er widersetze „sich stellvertretend für uns dem Gute-Laune-Terror, der unaufhörlich aus dem Fernseher dröhnt und quillt“ und benenne „die volksverdummenden Mechanismen […] eines Teils des TV-Geschäfts“. Der Preis wurde bei der Preisverleihung stellvertretend von Tommy Krappweis entgegengenommen, weil Bernd kein Interesse an dem Preis hatte.
(Wikipedia)

Ok, ich oute mich als Bernd Fan.

Im Anhang ist die Schleife in klein und in zwei Teilen zu sehen, besser und größer und mit besserem Ton jede Nacht ab 21.00 Uhr auf Ki.Ka.

Persönliche Anmerkung
Ja, ich bin mir gerade auch wegen des Gegensatzes zwischen diesem und dem vorherigen Beitrag der Beliebigkeit meiner Blogbeiträge bewusst.

Technorati Tags: , ,

Weiterlesen …

Mord aus Langeweile?

Ist das nicht unglaublich? Ich meine kein Mord, egal von wem an wem ist in irgendeiner Form zu rechtfertigen aber diese Geschichte ist einfach so völlig sinnlos. Ein Unbekannter hat am Sonntagabend einen sechs Kilogramm schweren Holzklotz von einer Brücke auf die Autobahn 29 geworfen und dabei das Auto einer Familie getroffen. Er tötete eine …

Weiterlesen …

Kategorien Allgemein Schlagwörter

Abgebrochen

Das erste mal in fünf Jahren Motorradstaffel Köln habe ich einen Einsatz abgebrochen, bzw. bin gar nicht erst zum Startpunkt von Rund um Köln an der Bay Arena in Leverkusen gefahren. Ich hab es zwar versucht und bin um 7:30 los gefahren, und die Straßen waren auch (noch) gar nicht so problematisch, aber die Sichtverhältnisse …

Weiterlesen …

Sehr geehrter Herr Osterhase…

..darf ich Sie, in Ihrer Funktion als Hauptabteilungsleiter Osterwochenende, höflichst darann erinnern, dass ich am Ostermontag, zusammen mit ca. 30 anderen Motorradfahrerinnen und -fahrern sowie in Begleitung von ungefähr 3000 Radfahrerinnen und Radfahrern geplant hatte eine erbauliche Tour durch das schöne Bergische Land zu unternehmen? Ich möchte Sie doch nun dringend bitten die erforderlichen meteorologischen …

Weiterlesen …