Kürzester Weg

Wenn man von einem Navigationsgerät verlangt einen auf dem kürzesten Weg durch die Eifel zu bringen allerdings unter Auslassung der A1, ist es kein Wunder wenn sowas dabei raus kommt:

Waldwege
Waldwege

Weiterlesen …

Mein 1. Mai

Heute, am Tag der Arbeit habe ich tatsächlich gearbeitet… in gewisser Weise jedenfalls. Nachdem wir gestern per Motorrad angereist waren, …

Weiterlesen …

Ausflug

Gestern war Sonntag, es war Frühling und es war nach dem 1. April. Was passiert also in der Eifel? Sie …

Weiterlesen …

Kulturtag

Heute war ja schönes Wetter in der Eifel was dazu führte das a) die Bruchstrichfahrer nochmal Ausgang hatten (ab morgen …

Weiterlesen …

Le Tour – ich war da!

Man muss schon ein bischen bekloppt sein um bei 32 Grad Celsius 340 Kilometer in voller Motorradmontur durch drei Länder zu hetzen, nur um ein paar noch Bekloppteren dabei zuzusehen, wie sie ungefähr das Gleiche auf Rennrädern erledigen, wenn auch in etwas leichterer Kleidung.

Weiterlesen …

Schöne Wochenenden

Allen sonstigen Widrigkeiten zum Trotz habe ich in den letzten drei Wochen zwei sehr schöne Motorradintensive Wochenenden erlebt. Es fing damit an, daß ein erfreulich nah wohnender Twin 500 Fan beschloß Haus, Hof und Heuboden für ein Treffen zur Verfügung zu stellen. Gesagt getan, zu Pfingsten gab es das erste “Erdbeereifelpfingsttwintreffen” Die Runde war relativ überschaubar, in der Spitze so 15 Maschinen, davon etliche KLEs, eine GPZ, eine GPX, eine VN440 eine ER-5 sowie einige andere Motorradartige Gebilde (Transe, Dominator…. sowas halt)

Weiterlesen …

Kleiner Ausflug

Erwähnte ich, daß, meine KLEine mit einem Plattfuß in Bad Kreuznach stand? Es war eine Folge des Rennens am Henninger Turm und der Tatsache, daß ich (bis zu dem Zeitpunkt) nur eine “Basismitgliedschaft” im ADAC hatte, was wiederum zur Folge hatte, daß ich nur Abschleppkosten in Höhe von 200Euro vom Automobilclub ersetzt bekam, wobei es sich erschwerend bemerkbar machte, daß der Feiertagszuschlag (1. Mai) für den Abschleppwagen davon abgezogen wurde.

Weiterlesen …

Radrennen 2006

Mensch jetzt hat die Saison doch grad erst angefangen und schon sind die drei Radrennveranstaltungen an denen die Motorradstaffel Köln teilnimmt vorbei.

Angefangen hatte es im März mit dem Klassiker Köln Schuld Frechen. Diesmal bin ich zum ersten mal die Profirunde über 194 km mitgefahren (jetzt wo ich weiß, daß meine KLEine das vom Verbrauch her hinbekommt) Es war zwar morgens bitter kalt, so minus 2°C aber so gegen Mittag hatte die Sonne durchaus schon sowas wie eine wärmende Kraft und es war den ganzen Tag trocken. Das Rennen selber war sehr entspannt, alles hat prima geklappt.

Weiterlesen …