Wenn man von einem Navigationsgerät verlangt einen auf dem kürzesten Weg durch die Eifel zu bringen allerdings unter Auslassung der A1, ist es kein Wunder wenn sowas dabei raus kommt:

Nur für mein privates Archiv. Neue persönliche Höchstleistung für mittlerweile 26 Jahre altes Motorrad im quasi zwei Personenbetrieb mit, durch Lenkerumbau, versauter Aerodynamik auf dem Heimweg von Jährlicher Hollandwartung. (Aus dem GPS Log)
Als Bruchstrichfahrer belächelt der etwas fiesere Fahrzeugführer die Besitzer von Autos oder Motorrädern mit Saisonkennzeichen. Sowas hab ich natürlich nicht und (nicht) nur um das zu beweisen bin ich letzten Sonntag, nachdem die Familie beschlossen hatte zu faulenzen aufgebrochen gen Westen, der Sonne entgegen. Naja fast. Wollen wollte ich eigentlich nach Vianden in Luxemburg, ich …
Gestern, am Tag der Deutschen Einheit wurde im Westfälischen wieder der Sparkassen Münsterland Giro gegeben, ein Tagesrennen für Radprofis. Wie schon in den vergangenen vier Jahren war die Motorradstaffel Köln mit am Start um die Strecke zu sichern und somit auch meine Wenigkeit auch zum vierten mal. Ich will auch gar nicht mit großartigen Beschreibungen …
Liebe Boxerfahrer, nicht böse sein. Für Eure wunderbaren Motorräder älterer Bauart mag so eine vier in zwei Auspuffanlage ja super passen sein, für eine K ist sie, sagen wir mal… hmm…. also ich mags nicht. Dazu kommen, neben der lästigen Poliererei an zwei Rohren auch so Kleinigkeiten wie die um ca 5 cm eingeschränkte Bodenfreiheit …
Heute auf dem Weg zum K-Eiffeltreffen. Vier Kilometer später hat der Tacho (und der Kilometerzähler) dann den Dienst quittiert, auf dem Treffen wurde ein defekter Tachogeber diagnostiziert und in den nächsten Tagen bekomme ich aus der Schweiz von einem Forumskollegen ein Ersatzteil geschickt, gegen Porto. Noch kurz eine Rechnung, bietet sich grade an: Als ich …
Heute, am Tag der Arbeit habe ich tatsächlich gearbeitet… in gewisser Weise jedenfalls. Nachdem wir gestern per Motorrad angereist waren, eine romantischen Nacht in einem Frankfurter Industriegebiet (Eschborn) verbrachten, haben wir heute mal wieder Radler durch um und über Frankfurt, den Taunus, den Feldberg usw. geführt bis in ein nigel nagel neues und unfertiges Geschäftsviertel …
Sonntag tagsüber: 200km Eifelrundfahrt, zum Warmwerden über Kalter Herberg Abends: Abends: Grillen, Quatschen, Holz verbrennen mit Nachbarn Ostermontag: Rund um Köln im Nebel (einfach dem Blaulicht nachfahren)
Wir halten mal fest: Kilometerstand: 58.000 1 neuer Hinterreifen, BT45 2 neue Gabelfedern, progressiv Getriebe- und Kardanöl gewechselt defekte Manschette am Getriebe ersetzt Motor eingestellt zurück nach Deutschland gefahren