So gehts doch auch, Twitterburg

KölnWhale
KölnWhale

Twitter wird ja von vielen als Weltumspannende Quasselecke betrachtet, von noch viel mehren als Spielzeug aber von einigen auch als neue, webzwonullige Art der Nachrichtenverbreitung. Passiert etwas irgendwo in der Welt und irgendwer mit einem Twitteraccount kriegt es mit, steht es kurze Zeit später im Netz.

Natürlich hat auch Twitter den ein oder anderen Haken. Die zwei größten sind sicher die Masse und die Relevanz. Man kann man sich hinsetzen und dem weltweiten Gezwitscher “lauschen” aber das geht so schnell und ist so viel und ist ganz oft nicht Deutsch und ist noch viel öfter ganz unwichtig… da wirste bekloppt. Also sucht man sich Leute oder Institutionen von denen man glaubt, sie schrüben in der Hauptsache Dinge welche einen selbst interessieren oder betreffen könnten und folgt ihnen womit man dann zum follower wird. (das nur für die wenigen die nicht so genau wissen…)

Wenn man jemandem folgt den man kennt, oder dessen Äußerungen man in der Regel als angenehm oder interessant empfindet sieht man selbigen dann sicher auch gerne den ein oder anderen Tweet der eher nutzarmen Art nach.
(“gute Nacht, Twitterburg” verry beliebt)

Weiterlesen …

Thomas Dybdahl

Gottseidank müssen ja nicht alle Bildmischer die gleiche Musik mögen, das aber nur am Rande.
Gestern Abend lief auf ZDF Theaterkanal die, von mir sehr geschätzte Sendung “Durch die Nacht mit…”, diesmal trafen sich Thomas D und Thomas Dybdahl in Stavanger in Norwegen. Warum sich Thomas D. den Norweger als Gesprächspartner ausgesucht hat, überhaupt nur kennt, lässt sich wahrscheinlich am ehesten aus den Initialen ableiten. Ist aber auch egal, es war ganz nett zu beobachten wie die beiden Musiker sich angenähert haben, aber so richtig unbefangen wurde das Ganze nie was natürlich an den zwei bis drei Kamerateams gelegen haben mag.

Wer sich das Treffen ansehen möchte hat auf dem Theaterkanal noch die folgenden Chancen : Sa, 19.04.2008 23:10 Uhr – Do, 24.04.2008 23:10 Uhr -Di, 29.04.2008 23:10 Uhr.

Die Musik von Herrn D. ist ja hinlänglich bekannt und beliebt, hier ist mal Herr Dybdahl:

Weiterlesen …

Oscar Peterson 1925 – 2007

Hervorragender Kanadischer Jazzmusiker ist am Sonntag im Alter von 82 Jahren verstorben. Oscar Peterson bei Wikipedia Oscar Peterson solo]

Der Clip Clip auf Sat…. neee

…obwohl 1 ist schon richtig. Fanta 4 zeigten ihr neues Video im Ersten. Ja, genau, in der ARD… bisher nicht unbedingt als Hort und Quell der Jugendkultur verschrien und seit dem Abgang von Formel 1 auch nicht gerade Clipplastig.. interessant.

Meine naive Idee ist ja, dass die Fantas es, nach der feindlichen Übernahme von VIVA durch MTV, denen nicht gönnen wollten. Das wirds nicht sein, aber es würde mir gefallen als Grund. Schließlich mag ich die sie und zu VIVA  habe hatte ich auch eine gewisse persönliche Beziehung.

Das Lied…. nun ja… also ich sag mal so… es ist nicht auf Anhieb der Burner. Selbst mit Fanta 4 Bonus… Troy hat mir besser gefallen.

Weiterlesen …

Platz 1

  Was so ein bißchen Handball WM doch ausmacht. Die Höhner, bekannte Kölnisch/Rheinische Mundartband sind mit ihrem Hit zur WM …

Weiterlesen …

Kirk on drugs?

Ich gebe zu es ist geklaut, will sagen Andere* waren schneller aber als echter Kirk Fan muß ich das Video einfach auch haben. William Shatner…. nun ja ich will nicht sagen singt… performt Lucy in the Sky with Diamonds. Ich find auch noch raus was genau es damit auf sich hat.

[myvideo 122567 Lucy in the Hyperspace]

Und wo wir grad über Captain Kirk sprechen… Shatner auf livevideo über die Gerüchte seines Erscheinens in Star Trek 11 allerdings keine konkrete Ansage, ich würd mal sagen da macht jemand Selbstwerbung… aber Kirk darf das und irgendwo hat er ja Recht.

Weiterlesen …